Worum geht es im Projekt?
Wasser (griechisch hydro) spielt in einer Vielzahl von Lebensbereichen eine ausserordentlich wichtige Rolle. Da Wasser lebenswichtig ist, ist es der Auftrag von Hydrologinnen und Hydrologen die räumlichen und zeitlichen Schwankungen des Vorhandenseins von Wasser, und die Prozesse, die sie beeinflussen, zu erforschen. Dieses Wissen wird für Entscheidungen im Wassermanagement benötigt. Um zum Beispiel Modelle für Hochwasser- und Trockenheitsvorhersagen zu entwickeln, werden Messdaten benötigt. Diese sollten möglichst genau zeigen, wann es wo wie viel Wasser gibt. Wasserdaten sind allerdings oft Mangelware, da das Installieren und Warten von Sensoren aufwändig und teuer ist. Global nimmt die Menge
der amtlich erhobenen hydrologischen und meteorologischen Daten ab.
Deshalb ist das Ziel von CrowdWater langfristig eine große Anzahl an Beobachtungen zu erheben und damit die Vorhersage hydrologischer Ereignisse wie zum Beispiel Trockenheit oder Überschwemmung zu verbessern.
Mehr dazu findest du auf unserer Webseite crowdwater.ch.