CrowdWater

Wir sind Teil der Hydrologie und Klima Gruppe (H2K, geo.uzh.ch/de/units/h2k/), welche zum Geographischen Institut der Universität Zürich gehört (geo.uzh.ch). 

Außerhalb der Universität nehmen die Citizen Scientists die wichtigste Rolle im CrowdWater Projekt ein: Sie stellen die hydrologischen Daten zur Verfügung und helfen bei der Datenqualitätskontrolle und -verbesserung mit. Ebenfalls unentbehrlich ist die Firma SPOTTERON (spotteron.net), welche für uns die App entwickelt und am Laufen hält, sowie sicherstellt, dass wir die rechtlichen Vorgaben der Datensammlung erfüllen.

Innerhalb der Universität sind Mirjam und Sara, zwei Doktorandinnen (crowdwater.ch/de/ueber-uns/), verantwortlich für die Entwicklung des Projekts sowie für die wissenschaftliche Verarbeitung der Daten. Unterstützung erhalten sie von den beiden betreuenden Forschenden Ilja und Jan. Die Community Managerin Rieke übernimmt Aufgaben wie die Kontrolle der eingehenden Daten, die Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung der Citizen Scientists. Nachdem du eine Beobachtung hochgeladen hast, wird sich jemand von uns via Kommentarfunktion in der App bei dir melden. Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit dir!

Alle Projekte der Organisation