Worum geht es im Projekt?
Schulwälder für Westafrika e.V. unterstützt Nord-Süd Schulpartnerschaften durch Aufforstungs-Projekte an westafrikanischen Schulen als Beitrag gegen die Zerstörung des Regenwaldes und als Instrument des Naturschutzes mit folgenden Zielen:
- Schulwälder von westafrikanischen Schulkindern eigenständig einrichten zu lassen, um ein Gefühl für die Bedeutung des Regenwaldes zu entwickeln
- Die Einrichtung eines Umweltzentrums nach den Prinzipien der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in ghanaischen Schulen
- Umweltbildung durch Vorträge in Schulen in Deutschland und Afrika
- Weiterbildungsangebote für LehrerInnen in der Umweltbildung des Globalen Lernens
- Interkultureller Austausch zu Partnern in Deutschland
- Vermittlung von Schulpartnerschaften und Übernahme von Baum
- Waldpartnerschaften