Worum geht es im Projekt?
Mit diesem Projekt möchte die AGA (Aktionsgemeinschaft Artenschutz) zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Geparde beitragen. Der Gepard brauchte 4 Millionen Jahre, um sich zu dem einzigartigen Tier zu entwickeln, das er heute verkörpert. Der Mensch brauchte weniger als 100 Jahre, um ihn an den Rand der Ausrottung zu bringen.
Im Rahmen der Artenschutz-Ausstellung lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Beispiel des Gepards die Lebensweise dieser charismatischen Raubkatze kennen, sie werden an globale ökologische Zusammenhänge und Bedrohungen der Artenvielfalt herangeführt und dazu motiviert, sich mit dem eigenen Verhalten nachhaltig für den Artenschutz einzusetzen.
Die Artenschutz-Ausstellung hat die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für die Jahre 2024/2025 erhalten.
#gepard #artenschutz #umweltbildung #umweltbildungsmaterialien #wanderausstellung #aufklärungsarbeit #schule #nachhaltigkeit #bildung