Zurück

Unterstütze die Aktionsgruppe Hamburg für die Tiere, die Umwelt und das Klima

110 Aufrufe
erstellt am 10.07.2023
aktualisiert am 21.04.2024
Hamburg
Vor Ort
Einmalig
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung
  • Vögel
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • Unterrichten & Bilden
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Citizen Science

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
110 Aufrufe
erstellt am 10.07.2023
aktualisiert am 21.04.2024

Albert Schweitzer Stiftung - Aktionsgruppe Hamburg

Susann Zinngrebe
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir als Arbeitsgruppe Hamburg der Albert Schweitzer Stiftung versuchen Menschen für die vegane Lebensweise zu begeistern und machen auf das Leid der Tiere in der Massentierhaltung aufmerksam. In Einzelfällen geht es uns auch um bessere Haltungsformen (z. B. bei der Lild Kampagne, wo es um den Beitritt zur Masthuhn-Initiative ging). Neben dem Tierschutzargument kommen auch Umwelt- und Klima-Aspekte der Ernährung nicht zu kurz. Ein wichtiges Instrument dabei ist die Vegan-Taste-Week (Woche gegen Massentierhaltung).

Wie kannst Du helfen?

Für Silent Lines können wir Leute brauchen, die Schilder hochhalten oder im Outreach das Gespräch mit Passanten suchen, Eintragungen für die Woche gegen Massentierhaltung sammeln und Flyer verteilen.

Bei Ständen (z. B. auf der Altonale oder beim Fest des Hamburger Tierschutzvereins) brauchen wir Leute, die den Stand bewachen, Flyer herausgeben und für Fragen da sind. etc.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Albert Schweitzer Stiftung - Aktionsgruppe Hamburg

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist eine deutschlandweit tätige Organisation. Sie setzt sich für den besseren Umgang mit den sogenannten Nutztieren ein und fördert die Verbreitung der pflanzlichen Ernährungsweise.

Alle Projekte der Organisation