Worum geht es im Projekt?
Das Obenhauser Ried ist ein Niedermoor im südlichen Landkreis Neu-Ulm. Dort kommen noch viele seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten vor. Deshalb wurde es auch zum FFH-Gebiet (europäisches Schutzgebiet nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) ernannt. Außerdem leben hier Arten wie der Grasfrosch, die in der so genannten "Normallandschaft" immer seltener werden. Die Kreisgruppe des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) zählt seit ein paar Jahren im zeitigen Frühjahr die Laichballen der Grasfrösche, um zu überprüfen, wie sich der Bestand im FFH-Gebiet entwickelt.