Zurück

Schutzgebietsbetreuer

66 Aufrufe
erstellt am 24.11.2024
aktualisiert am 12.12.2024
Steinau an der Straße
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Insekten
  • Landwirtschaft
  • Schutzgebiete

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Forschen & Beobachten
  • Organisieren & Planen
  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
66 Aufrufe
erstellt am 24.11.2024
aktualisiert am 12.12.2024

NABU Steinau e.V.

Thomas Mathias
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Artenreiche Lebensräume bewahren und neue schaffen.

Wie kannst Du helfen?

Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, zu helfen:

  • Vorhandene, artenreiche Lebensräume in allen 4 Jahreszeiten begehen und wahrnehmen. 
  • Negative Entwicklungen erkennen und melden. 
  • Maßnahmen mit entscheiden. 
  • Maßnahmenumsetzungen beobachten und nachhaken. 
  • Bei der Umsetzung helfen. 
  • Obstbaumschnitt
  • Bäume pflanzen
  • Steinhaufen anlegen
  • Teichzulauf reinigen
  • Arten erkennen und notieren
  • Spezial-Nisthilfe

Einsatzort

Loading...

Organisation

NABU Steinau e.V.

Naturschutzbund Deutschland, Gruppe Steinau e.V. Natürliche Lebensräume mit hoher Artenvielfalt, Klima-, Gewässer-, Bodenschutz, Streuobstwiesen, Magerrasen, Wald, Still- und Fließgewässer, Quellsümpfe, Moore, Lebensraum Stadt, Lichtverschmutzung
Alle Projekte der Organisation