Worum geht es im Projekt?
Auf ihrem jährlichen Weg zum Laichgewässer stehen die Amphibien vor Hürden, die sie nur unter Lebensgefahr überwinden können: die Landstraßen! Fahrzeuge sorgen jedes Jahr für ein regelrechtes Gemetzel unter den Amphibien. Ein solcher „Hotspot“ befindet sich im Steinachtal an der L535 zwischen Heiligkreuzsteinach und Altneudorf. Um dafür zu sorgen, dass die Amphibienpopulation mindestens stabil bleibt, im besten Fall sogar ansteigt, wird jedes Jahr im Frühjahr oberhalb der Straße ein Amphibienschutzzaun aufgestellt. Mit Hilfe von fast 30 auf der straßenabgewandten Seite im Boden eingelassenen Eimern können die Amphibien von Helfern sicher auf die andere Straßenseite getragen werden und ihren Weg zum Laichgewässer risikolos fortsetzen.