Worum geht es im Projekt?
Wir brauchen Ihre Unterstützung !
Die Entscheidung zur Erweiterung des Niederrimsinger Baggersees ist gefallen. Im ersten, jetzt genehmigten Schritt werden 3,2 ha Wald vernichtet.
Der Antrag zur Vernichtung weiterer 12 ha Wald wird aktuell vorbereitet und soll zeitnah eingereicht werden. Dieser Wald wäre für die kommenden Generationen unwiderruflich zerstört. Wer von uns will das verantworten?
Niederrimsingen hatte Anfang der 60 er Jahre noch über 60 Hektar Wald. Kommt nun auch die angestrebte grosse Seeerweiterung ( A- Fläche ) verbleiben nur noch ca. 22 Hektar Waldfläche auf Niederrimsinger Gemarkung.
Und das in Zeiten des Klimawandels! Die ganze Welt spricht von den Folgen des Klimawandels. Auch wir Niederrimsinger können dagegen was tun.
Warum setzen wir uns dafür ein?
Wälder sind natürliche Staubsauger für Co2 und sorgen für einen nachhaltigen Lebensraum für uns Menschen und Tiere. Der Wald ist ein Lebensraum mit hoher Artenvielfalt. Blätter rauschen im Wind, die Rufe der Vögel schallen von links und rechts des Weges und man genießt ganz viel Ruhe abseits des alltäglichen Trubels. Ein Waldspaziergang ist Erholung pur für uns. Und für unzählige Arten ist es noch mehr als das - denn der Wald ist für sie ein wichtiger Lebensraum.