Zurück

Rette Igel mit uns!

242 Aufrufe
erstellt am 24.11.2021
aktualisiert am 22.04.2024
Drebkau
Vor Ort

    Themen

  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
242 Aufrufe
erstellt am 24.11.2021
aktualisiert am 22.04.2024

Gelber Hund und Freunde e.V.

Ramona Noack
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Igel gibt es schon seit vielen Millionen Jahren. Aber ihr natürlicher Lebensraum wird immer kleiner und gefährlicher durch z.B. zu ordentliche Gärten mit modernen Zäunen, Abbrennen von Laub- und Reisighaufen, Straßenverkehr und Hunde, durch Mähroboter und Motorsensen. 
Als Insektenfresser steht der Igel auf der Vorwarnliste der Roten Liste für bedrohte Arten, denn die Nahrung reicht für ihn zum Überleben nicht mehr aus. 

Wir nehmen verletzte, kranke oder sonstig in Not geratene Igel und Igelwaisen in Obhut und pflegen sie fachgerecht. Ebenso im Spätherbst untergewichtige Tiere. 

Wir klären auf in Sachen Igel- und Artenschutz und besuchen Schulen und Kindereinrichtungen. 

Wie kannst Du helfen?

Freiwillige können uns bei der Versorgung und Pflege helfen und bei Interesse selbst Igelpfleger werden. 
Das heißt, die Igel werden täglich gewogen und die Boxen hygienisch gereinigt, plus entsprechender individueller medizinischer Versorgung. 

Freiwillige können auch Patenschaften für einen Igel übernehmen und diesen dauerhaft unterstützen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Gelber Hund und Freunde e.V.

Unser Verein "Gelber Hund und Freunde e.V." wurde im März 2015 gegründet. 
Wir stehen überregional für die Kampagne "Gelber Hund braucht Freiraum" zum Schutz sensibler Hunde.

Den größten Teil unserer Tierschutzarbeit aber widmen wir unserer regional größten Igel - und Eichhörnchenstation. Hier pflegen wir fachgerecht kranke, verletzte oder verwaiste Igel und Eichhörnchen. Unsere Projektnamen hierfür sind "Projekt Stachelritter" und "Projekt Pinselöhrchen".  

Alle Projekte der Organisation