Zurück

Rehkitzrettung mit Drohne

197 Aufrufe
erstellt am 13.11.2023
aktualisiert am 07.02.2024
Neufahrn bei Freising
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Landwirtschaft
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
197 Aufrufe
erstellt am 13.11.2023
aktualisiert am 07.02.2024

Wir retten Rehkitze e.V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Es geht darum, die Tiere (auch Hasen, Katzen, Igel, Bodenbrüter...) vor einem qualvollen Tod/Verstümmelung zu retten, indem wir Sie mit Hilfe von Wärmebild-Drohnen lokalisieren, in Körben aus dem Feld tragen und nach der Mahd wieder in die Freiheit entlassen. Wegen der Thermal-Drohnen müssen wir bereits sehr früh (ab 4/5 Uhr) im Einsatz sein, wenn der Wärmekontrast groß ist. Unsere Reichweite liegt um 50 km um 85375 Neufahrn herum - wir haben unterschiedliche Drohnenstationen, damit die Anfahrt möglichst kurz ist.

Wie kannst Du helfen?

Wir brauchen 

  • Drohnenpiloten - wir bilden diese vor Ort praktisch aus und finanzieren den Pilotenschein. 
  • "Bodenpersonal", also Menschen, die ins Feld gehen und die Kitze händisch aus dem Feld tragen. 

Da es sehr früh ist und wir von Mai-Juli Einsätze haben, ist es wichtig, dass wir eine große Gruppe sind, um nicht jeden Tag im Einsatz zu sein

Einsatzort

Loading...

Organisation

Wir retten Rehkitze e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Norden von München - unsere Hauptaufgabe ist in der Zeit der 1. Mahd Rehkitze zu retten, die sonst dem grausamen und qualvollen Tod durch die Mähwerke der Landwirte ausgesetzt sind. Mit Wärmebildkameras finden wir die Tiere und tragen sie aus dem Feld, nach der Mahd werden sie in die Freiheit entlassen.
Alle Projekte der Organisation