Zurück

Projekt „Lebenswerte Natura 2000-Gebiete“

94 Aufrufe
erstellt am 29.11.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Ortsunabhängig
Remote/Online

    Themen

  • Schutzgebiete

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
94 Aufrufe
erstellt am 29.11.2021
aktualisiert am 06.01.2023

NABU Brandenburg

Laura Klein
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Projekt „Lebenswerte Natura 2000-Gebiete“ ist ein Projekt zur Sensibilisierung für Arten- und Biotopschutz und soll die Umsetzung von Managementmaßnahmen aktivieren. Mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zum Wissenstransfer machen wir Natura 2000 bekannter und unterstützen Naturschutz-Aktive vor Ort. Der NABU Landesverband Brandenburg kooperiert für 30 FFH-Gebiete in Brandenburg mit lokalen NABU- und Naturschutz-Verbänden. Gemeinsam organisieren wir Veranstaltungen, wie Exkursionen, Pflegeaktionen oder Workshops in den Gebieten, um für geschützte Arten und Lebensräume zu sensibilisieren.

Wie kannst Du helfen?

Hilfe bei Landschaftspflege, Flächen in Schutzgebieten in Brandenburg mähen, Gehölze beschneiden, Wiesenmahd, Entbuschung, Schnittgut zusammen harken, Mahdgut abtransportieren etc.

Organisation

NABU Brandenburg

Der NABU Brandenburg ist der mitgliederstärkste Umwelt- und Naturschutzverband in Brandenburg und hat Untergliederungen in allen Regionen des Landes. Die Geschäftsstelle des NABU Brandenburg hat ihren Sitz in Potsdam im „Haus der Natur“, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam.
Alle Projekte der Organisation