Worum geht es im Projekt?
Das Projekt „Lebenswerte Natura 2000-Gebiete“ ist ein Projekt zur Sensibilisierung für Arten- und Biotopschutz und soll die Umsetzung von Managementmaßnahmen aktivieren. Mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zum Wissenstransfer machen wir Natura 2000 bekannter und unterstützen Naturschutz-Aktive vor Ort. Der NABU Landesverband Brandenburg kooperiert für 30 FFH-Gebiete in Brandenburg mit lokalen NABU- und Naturschutz-Verbänden. Gemeinsam organisieren wir Veranstaltungen, wie Exkursionen, Pflegeaktionen oder Workshops in den Gebieten, um für geschützte Arten und Lebensräume zu sensibilisieren.