Zurück

Pollution & Solutions Wanderausstellung

6 Aufrufe
erstellt am 01.04.2025
aktualisiert am 01.04.2025
Bremen
Vor Ort
Flexibel

    Themen

  • Meere & Gewässer
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Spanisch
6 Aufrufe
erstellt am 01.04.2025
aktualisiert am 01.04.2025

Precious Plastic Bremen gUG

Rebekka Schaefer oder Ricardo Santanna
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Plastik – einst als Wundermaterial gefeiert – ist heute eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Unsere Wegwerfkultur hat dazu geführt, dass Millionen Tonnen Plastik jedes Jahr in die Umwelt gelangen, wo sie Böden, Gewässer und Meereslebewesen verschmutzen. Gleichzeitig zeigt die Zero-Waste-Bewegung, dass Plastik eine wertvolle Ressource sein kann, wenn wir unseren Umgang damit überdenken. „Pollution & Solutions“ setzt genau hier an: Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Plastikmüll mit sich bringt, und zeigt innovative Wege und praktische Lösungen, wie wir Plastik sinnvoll in einer Kreislaufwirtschaft nutzen können.

Wie kannst Du helfen?

Du kannst uns auf vielfältige Weise unterstützen – sei es durch Mithilfe beim Aufbau und der Gestaltung der Ausstellung, beim Organisieren von Workshops, bei der Suche nach neuen Ausstellungsorten oder durch die Betreuung von Besucher*innen. Auch kreative Köpfe für Social Media, Öffentlichkeitsarbeit und die Entwicklung neuer Ideen zur Plastikvermeidung sind herzlich willkommen!

Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein und inspirieren Menschen, aktiv zu werden. Egal ob mit handwerklichem Geschick, pädagogischer Erfahrung oder organisatorischem Talent – dein Engagement macht einen Unterschied!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Precious Plastic Bremen gUG

Precious Plastic Bremen ist Teil des globalen Precious Plastic Netzwerks, das lokale Lösungen für die globale Plastikkrise entwickelt. Dabei arbeiten wir unabhängig, aber in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Kulturinstitutionen, Umweltorganisationen und der Zero-Waste-Bewegung. Unser Ziel ist es, nicht nur Bewusstsein zu schaffen, sondern Menschen konkrete Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um aktiv Teil der Lösung zu werden.
Alle Projekte der Organisation