Zurück

Pflegestellen für Tauben gesucht

442 Aufrufe
erstellt am 27.12.2022
aktualisiert am 03.07.2025
Hannover
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Vögel
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • alle Sprachen sind möglich
442 Aufrufe
erstellt am 27.12.2022
aktualisiert am 03.07.2025

Netzwerk Taubenrettung Hannover e.V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Jeden Monat werden uns mehr als 100 Tauben gemeldet und viele Tauben werden auch direkt von Vereinsmitgliedern gefunden.
Ca. die Hälfte dieser Tauben muss eine Zeit in einer Pflegestelle verbringen.
Unsere Pflegestellen werden privat betrieben, aber durch Sach- und Geldspenden vom Verein unterstützt. Der Austausch zwischen Pflegestellen ist uns ein besonderes Anliegen.

In Pflegestellen werden Tauben grundversorgt. Es werden nach Absprache mit Tierärzt:innen Medikamente gegeben und Wunden versorgt.

Viel Zeit nimmt auch die Versorgung von Küken und Jungtauben in Anspruch.

Wie kannst Du helfen?

Täglich erreichen uns mehrere Notfallmeldungen und unsere wenigen Pflegestellen stoßen regelmäßig an ihre Aufnahmekapazitäten - daher brauchen wir deutlich mehr Pflegestellen. Wir können neuen Interessierten alles Wichtige rund um die Pflege von Tauben vermitteln und bei Bedarf auch einiges an Zubehör stellen. Unsere Pflegestation, auf der wir Tauben unterbringen, die nicht mehr ganz so intensiv betreut werden müssen, eignet sich gut, um das Handling und erste Basics zu lernen. 

Schreib uns also gerne eine Nachricht - wir freuen uns, von Dir zu hören!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Netzwerk Taubenrettung Hannover e.V.

Das Netzwerk gibt es schon eine kleine Weile. Anfangs waren wir ein paar Überzeugte, die sich mit einigen ansäßigen Tierärzt:innen, der kommunalen Verwaltung und dem Tierschutzverein abgesprochen haben, verletzte Tiere gefangen und in Pflegestellen gebracht haben. Einige hatten schon Erfahrung aus Taubenvereinen in anderen Städten und schnell wurde klar, dass wir weit mehr Tauben fanden, als wir versorgen oder bei anderen unterbringen konnten. Also haben einige Mutige das Netzwerk bekannt gemacht, in Unis, bei Tierärzten und auf öffentlichen Veranstaltungen Mitglieder geworben und über die Not der Stadttauben aufgeklärt.
Jetzt sind wir viele, und merken, dass wir trotz aller Helfer:innen, Mitglieder und Unterstützer:innen immer noch ein bisschen mehr tun können. Um also unsere Arbeit besser koordinieren und unsere Meinung besser kommunizieren zu können, haben wir einen Verein gegründet. 

Alle Projekte der Organisation