Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

ÖBFD in der Naturwerkstatt Schochwitz

100 Aufrufe
erstellt am 27.04.2023
aktualisiert am 27.04.2023
Salzatal
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Meere & Gewässer
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Forschen & Beobachten
  • Organisieren & Planen
  • Gestalten & Kreativ sein

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
100 Aufrufe
erstellt am 27.04.2023
aktualisiert am 27.04.2023

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

In naturnaher, idyllischer Umgebung im Landschaftschutzgebiet Laweketal befindet sich die Naturwerkstatt Schochwitz. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebnis- und handlungsorientiert Umwelt und Natur begegnen und erleben. Die Umweltbildungs- und Freizeitangebote richten sich an Kitas, Schulen, Vereine und Familien. 

Wie kannst Du helfen?

Du kannst Dich aktiv an Vorbereitung und Durchführung der Umweltprojekte beteiligen. Dazu gehört die Vorbereitung der Angebote (Erstellen und Entwickeln von Projektmaterialien und Präsentationen) und das Gestalten und Reinigen der Werkstatträume und anderer Räumlichkeiten. Auch die Pflege, Säuberung und Reparatur der Projektmaterialien gehört zu den Aufgaben. Deine Unterstützung ist außerdem bei der Pflege der Stabschrecken und des Tümpelaquariums sehr willkommen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Als öffentlich rechtliche Landesstiftung setzen wir uns für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in Sachsen-Anhalt ein. 

Alle Projekte der Organisation