Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

ÖBFD in der Elbkinder Kita Tannenweg

28 Aufrufe
erstellt am 11.05.2022
aktualisiert am 17.05.2022
Hamburg
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
28 Aufrufe
erstellt am 11.05.2022
aktualisiert am 17.05.2022

IJGD Niedersachsen

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Wir sind eine Kita in Langenhorn mit ca. 80 Kindern, großem Außengelände, einer Krippen- und zwei Elementargruppen. Die Arbeit findet in Gruppen und Funktionsräumen statt. Die Haupttätigkeiten der Freiwilligen bestehen vorrangig im Krippenbereich, wo Hilfestellung beim Füttern, wickeln und sich beschäftigen anfallen.

Wie kannst Du helfen?

Im Rahmen des ökologischen Bundesfreiwilligendienstes wird ein besonderes Augenmerk auf den Themenbereich nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung in der Kindertageseinrichtung gelegt. Der oder die Freiwillige wird  sich, in Absprache, einem bereits bestehenden oder neu zu entwickelnden, konkreten Projekt in diesem Bereich zuwenden.

Von unseren Freiwilligendienstleistenden im ÖBFD wünschen wir uns darüber hinaus die Mitwirkung an der Gestaltung unserer kleinen Gemüse-Anbau-Initiative mit den Kindern sowie im „Schmetterlingsprojekt“.

Einsatzort

Loading...

Organisation

IJGD Niedersachsen

Wir, die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd), organisieren in Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und den Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) in Niedersachsen, das dir als Zwischenschritt nach deiner Schulzeit oder als Vorbereitung auf deinen Beruf nutzen kann. 

Alle Projekte der Organisation