Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

ÖBFD im Waldkindergarten Dessau

18 Aufrufe
erstellt am 27.04.2023
aktualisiert am 27.04.2023
Dessau-Roßlau
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Unterrichten & Bilden
  • Organisieren & Planen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
18 Aufrufe
erstellt am 27.04.2023
aktualisiert am 27.04.2023

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Der reine Waldkindergarten gründete sich aus einer Elterninitiative. Am Waldrand stehen zwei Bauwagen und ein Toilettencontainer, die kindgerecht mit Garderobe, Aufenthalts- und Schlafbereich ausgebaut sind. Hier findet pädagogische Arbeit im jahreszeitlichen Rhythmus bei jedem Wetter in der Natur statt. Ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand gehören u.a. zum Konzept.

Wie kannst Du helfen?

Als ÖBFDler:in unterstützt Du bei:

  • Organisation des Kindergartentagesablaufes, 
  • Wissen erwerben, anwenden und weitergeben z.B. begleiten und unterstützen der Kinder beim Kennlernen des Ökosystems Wald,
  • Entwicklung und Ausbau sozialer Beziehungen mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen, 
  • Übernahme von Aufgaben, wie Planung, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung bei Festen, Projekten und Angeboten,
  • Hilfe bei naturschurzfachlichen und pflegerischen Maßnahmen (z.B. Betreuung der Krötenzäune, Nistkastenbau),
  • Unterstützung bei Arbeitseinsätzen, Reinigungs-, Pflege- und Instandhaltungsarbeiten, 
  • Mitgestaltung und -organisation der öffentlichen Waldspaziergänge

Mitbringen solltest Du Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere Freude an der Arbeit mit Kindern, Naturverbundenheit, Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Aufgeschlossenheit. 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Als öffentlich rechtliche Landesstiftung setzen wir uns für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in Sachsen-Anhalt ein. 

Alle Projekte der Organisation