Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

ÖBFD im Landeslabor Berlin-Brandenburg/ Berlin

162 Aufrufe
erstellt am 20.08.2021
aktualisiert am 29.05.2022
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Forschen & Beobachten

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
162 Aufrufe
erstellt am 20.08.2021
aktualisiert am 29.05.2022

IJGD Brandenburg

Henry Hentschel
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Das Landeslabor Berlin Brandenburg - Institut für Lebensmittel, Arzneimittel, Tierseuchen und Umwelt - ist eine von den Ländern Berlin und Brandenburg getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. In ihr wurden alle amtlichen Laboraufgaben mit deren Begutachtung auf den Gebieten Verbraucherschutz, Gesundheitsschutz von Mensch und Tier, Umweltschutz, Landwirtschaft und Geologie gebündelt. Am Standort Berlin-Adlershof erfolgt neben der Probenahme die laborseitige Untersuchung von Wasser (Trinkwasser, Schwimmwasser, Badegewässern sowie Oberflächengewässer, Schwebstoffen und Grundwasser) sowie die Ausbildung von Chemielaboranten/ Lebensmittelchemiepraktikanten und auch die Fortbildung und Auditierung von bezirklichen Trinkwasserprobenentnehmern.

Wie kannst Du helfen?

Die ÖBFDler:innen unterstützen das Probeentnahme- und Laborteam und arbeiten mit bei der Annahme und Registrierung von Umweltproben, bei der Auf- und Vorbereitung von Wasser- und Luftproben, bei der Datenerfassung mittels PC und laborspezifischen Software und bei der Recherche zu spezifischen Themen im Rahmen von Projekten der Landesmessstelle. Zudem unterstützen sie bei der Durchführung von Analysevorgängen und arbeiten bei Probeentnahmen von Wasser und Luft mit.

Einsatzort

Loading...

Organisation

IJGD Brandenburg

Du hast die Schule gerade beendet oder bist kurz davor? Nun bist Du auf der Suche nach Ideen für Deine berufliche Zukunft oder möchtest die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll überbrücken, Dich für den Naturschutz engagieren oder einen Einblick in ökologische Berufe bekommen, Dich einfach ausprobieren und weiterentwickeln, neue Leute kennen lernen, Verantwortung übernehmen und und und ... Dann bewirb Dich jetzt auf ein FÖJ im Bundesland Brandenburg!
Alle Projekte der Organisation