Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

ÖBFD im Landesbetrieb Forst Brbg. - Waldschule Potsdam

40 Aufrufe
erstellt am 18.08.2021
aktualisiert am 17.05.2022
Potsdam
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
40 Aufrufe
erstellt am 18.08.2021
aktualisiert am 17.05.2022

IJGD Brandenburg

Ulf Webers
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Die Waldschule besteht bereits seit 1992 und hat ihren Sitz in dem denkmalgeschützten Gebäude der Wildmeisterei. Weiterhin werden das große Hofgelände, eine Streuobstwiese sowie die umliegenden, reich strukturierten Wälder für die waldpädagogische Arbeit genutzt. Es besteht eine günstige Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und ist somit für jedermann gut erreichbar. Die Kinder aller Potsdamer Schulen und vieler Kitas des Umlandes nutzen die Angebote der Waldschule. Hier ist es möglich pädagogische Erfahrungen mit allen Altersgruppen zu sammeln und den Kindern die Natur wieder ein Stück näher zu bringen.

Wie kannst Du helfen?

ÖBFDler:innen werden vor allem bei der Vorbereitung und Durchführung von waldpädagogischen Aktivitäten und bei der Betreuung von Zielgruppen mithelfen. Zudem werden sie zur Umsetzung eigener Ideen zur Gestaltung des Hofgeländes motiviert.

Einsatzort

Loading...

Organisation

IJGD Brandenburg

Du hast die Schule gerade beendet oder bist kurz davor? Nun bist Du auf der Suche nach Ideen für Deine berufliche Zukunft oder möchtest die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll überbrücken, Dich für den Naturschutz engagieren oder einen Einblick in ökologische Berufe bekommen, Dich einfach ausprobieren und weiterentwickeln, neue Leute kennen lernen, Verantwortung übernehmen und und und ... Dann bewirb Dich jetzt auf ein FÖJ im Bundesland Brandenburg!
Alle Projekte der Organisation