Worum geht es im Projekt?
Moore sind wichtige Ökosysteme. IBG wird im September die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz bei der Fortsetzung der Renaturierung von zwei Hangmooren mit einem internationalen Workcamp unterstützen. Insgesamt 15 Freiwillige aus der ganzen Welt werden zwei Wochen lang mit anpacken. Die Arbeiten werden in zwei verschiedenen Hunsrück-Moorgebieten stattfinden: Einem Moorwaldgebiet in der Nähe von Hochscheid und einem Gebiet mit offenen Moorflächen in der Nähe von Morbach, von denen eine touristisch geprägt ist (die Arbeiten werden voraussichtlich auch den Verschluss eines Grabens umfassen, der unter einem als Wanderweg genutzten Steg entlang führt). Bei den anfallenden Arbeiten geht es (Überraschung ;) ) um die Verbesserung des Wasserhaushaltes in den Moorflächen, um die Moore zu renaturieren und auch die Chancen der Moore in Hinblick auf den Klimawandel zu verbessern. Die Maßnahmen werden hierbei Grabenverschlüsse und kleine Eingriffe zur Lenkung des Wasserflusses umfassen.