Worum geht es im Projekt?
Das Große Moor ist ein 3000 ha großes Naturschutzgebiet, das nördlich der Stadt Gifhorn gelegen ist. Die lange Torfabbaugeschichte, die in nächster Zeit beendet werden soll, hat sich sehr prägend auf die Landschaft ausgewirkt. Die weiträumige Entwässerung führt zu Wassermangel und Torfzehrung und damit zu einer Freisetzung von klimaschädigen Gasen. Das Projekt hilft Moorheideflächen offen zu halten und sichert somit Lebensraum für moorspezifische Tier- und Pflanzenarten. Da Moorschutzprojekte im Großen Moor durch den NABU Kreisverband hauptamtlich durchgeführt werden, freuen wir uns über jede finanzielle Zuwendung.