Zurück

Mittendrin statt nur dabei: BN sucht Helfer:innen für die Bayerische Landesgartenschau

50 Aufrufe
erstellt am 25.01.2023
aktualisiert am 25.01.2023
Freyung
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • Unterrichten & Bilden
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
50 Aufrufe
erstellt am 25.01.2023
aktualisiert am 25.01.2023

BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Kreisgruppe Freyung-Grafenau

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unter dem Motto „Wald. Weite. Wunderbar.“ lädt die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns dazu ein, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen und im Herzen des Bayerischen Waldes Ruhe zu finden.

Der BUND Naturschutz Freyung-Grafenau wird mit einem innovativen Stand und den Themen Grünes Band und Wald insgesamt 131 Tage auf der Landesgartenschau vertreten sein. Geplant ist ein buntes Mitmachprogramm mit Gewinnspielen, ein Pavillon zum Ausruhen und Informieren, interaktive Lern- und Spielelemente, verschiedene Exkursionen und als Highlight das hautnahe Erleben seltener Waldschafe.

Wie kannst Du helfen?

Um einen Stand auf der Landesgartenschau 2023 zu betreuen braucht es viele Helferinnen und Helfer.

Alle Interessierten, die sich bei uns melden, werden von uns zu Botschafter:innen für Bayerns Natur ausgebildet und bestens auf die Themen an unserem Stand vorbereitet. 

Wer Lust dazu hat, schreibt uns bitte eine Nachricht. Eine Aufwandsentschädigung für alle Helferinnen und Helfer ist fest geplant.

Einsatzort

Loading...

Organisation

BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Kreisgruppe Freyung-Grafenau

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Natur- und Umweltschutzverband Bayerns. Wir sind in allen Landkreisen Bayerns aktiv und retten Tiere, Pflanzen und Landschaften überall im Freistaat. Lernen Sie den BUND Naturschutz kennen! Das Projekt wird bis 2025 im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie durch den Bayerischen Naturschutzfonds gefördert.

Alle Projekte der Organisation