Zurück

Mithelfen beim Netzwerk Taubenhilfe Hannover e.V.

245 Aufrufe
erstellt am 27.12.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Hannover
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Vögel
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Retten & Pflegen
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • alle Sprachen sind möglich
245 Aufrufe
erstellt am 27.12.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Netzwerk Taubenrettung Hannover e.V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir setzen uns dafür ein, die zahlreichen und meistens falschen Vorurteile gegenüber Tauben abzubauen. Mit Infoständen, direkter Beratung, Vorträgen und eigenen Veranstaltungen klären wir auf. Langfristig ist unser Ziel, Vergrämungsmaßnahmen durch eine kontrollierte Bestandsregulierung zu ersetzen.

Für einen artgerechten Umgang mit Stadttauben richten wir uns nach dem Augsburger Modell. Dieses nutzt flächendeckend betreute Taubenschläge, um die Tiere artgerecht zu ernähren und Eier auszutauschen.

Auf gemeinsamen Stadtrundgängen können wir neuen Interessierten zeigen, wie man eine hilfsbedürftige Taube erkennt und bestenfalls sichert. Dabei gibt es viel zu beachten. Auch lernt man sich persönlich kennen und es können weitere Fragen rund um den Verein beantwortet werden. 

Wie kannst Du helfen?

Wir betreuen aktuell bereits 4 Taubenschläge in verschiedenen Stadtteilen und bald entstehen nochmal 2 weitere direkt am Hauptbahnhof. Für die Betreuung unserer jetzigen und baldigen Taubenschläge suchen wir noch freiwillige Helfer:innen.

Zusätzlich betreuen wir einen Lebenshof für Tauben mit Einschränkungen, die draußen nicht mehr zurechtkommen würden. Auch hier fallen sowohl die tägliche Betreuung, als auch ab und zu handwerkliche Arbeiten an. 

Das Austauschen von Taubeneiern durch Plastikattrappen an wilden Brutplätzen wie z.B. unter Brücken und in Parkhäusern stellt einen wichtigen Schwerpunkt unserer Arbeit dar. Um unser Team zu entlasten bräuchten wir mehr zuverlässige Helfer:innen, die Leitern steigen können und wenn möglich wöchentlich aktiv vor Ort mitmachen würden. 

Kontrollgänge sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. Wir kennen die schwierigsten Orte und wissen, wo wir nach potentiellen Notfällen schauen müssen.

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Netzwerk Taubenrettung Hannover e.V.

Das Netzwerk gibt es schon eine kleine Weile. Anfangs waren wir ein paar Überzeugte, die sich mit einigen ansäßigen Tierärzt:innen, der kommunalen Verwaltung und dem Tierschutzverein abgesprochen haben, verletzte Tiere gefangen und in Pflegestellen gebracht haben. Einige hatten schon Erfahrung aus Taubenvereinen in anderen Städten und schnell wurde klar, dass wir weit mehr Tauben fanden, als wir versorgen oder bei anderen unterbringen konnten. Also haben einige Mutige das Netzwerk bekannt gemacht, in Unis, bei Tierärzten und auf öffentlichen Veranstaltungen Mitglieder geworben und über die Not der Stadttauben aufgeklärt.
Jetzt sind wir viele, und merken, dass wir trotz aller Helfer:innen, Mitglieder und Unterstützer:innen immer noch ein bisschen mehr tun können. Um also unsere Arbeit besser koordinieren und unsere Meinung besser kommunizieren zu können, haben wir einen Verein gegründet. 

Alle Projekte der Organisation