Zurück

Mitgärtnern in der BergGartenOase

204 Aufrufe
erstellt am 05.10.2021
aktualisiert am 08.06.2023
Mönchengladbach
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Landwirtschaft
  • Urban Gardening

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
204 Aufrufe
erstellt am 05.10.2021
aktualisiert am 08.06.2023

Transition Town Mönchengladbach im Wandel e.V.

Hannelore Fränken
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Jeden Samstag von 14.00 bis 15.30 Uhr treffen wir uns in der BergGarten Oase (unterhalb der Volkshochschule) zum gemeinsamen Gärtnern. Nach der getanen Arbeit teilen wir uns die Ernte. 

Zweimal im Jahr geben wir dort außerdem Kurse über Permakultur. Die Anmeldung erfolgt über die VHS.

Wie kannst Du helfen?

Gemeinsam mit uns kannst Du im Garten aktiv werden und die Hände schmutzig machen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Transition Town Mönchengladbach im Wandel e.V.

Transition Town Mönchengladbach wurde im Mai 2015 gegründet. Wir haben z.Zt. 21 Mitglieder. Transition Town gibt es mittlerweile weltweit. Unsere Gruppe steht für Regionalität. Deshalb haben wir von der Volkshochschule seit 2013 einen Bürgergarten übernommen. Dort pflanzen wir Gemüse zur Saatgutvermehrung an. In der VHS organisieren wir zum dritten Mal eine Saatgut-Tauschbörse. Im Garten bauen wir Bantam-Mais an, damit in der näheren Umgebung kein Genmais angebaut werden kann.

Wir pflanzen Open source-Tomaten an, damit die großen Saatgutfirmen keine Patente auf das Saatgut anmelden können. In diesem Jahr beteiligen wir uns am Projekt der Firma Sative (Pflanzenzüchtung). Hierbei sollen Salatpflanzen auf ihre Mehltau-Toleranz getestet werden.

Gemeinsam mit dem Ernährungsrat möchten wir in der Urban-Gardening-Gruppe Mönchengladbach die Idee "Essbare Stadt" nach dem Vorbild von Andernach in der Stadt bekannt machen und voranbringen. Mitte Mai 2023 haben wir in Mönchengladbach Rheydt, Marktstraße 8, mit Kindern an einem stillgelegten Brunnen Kürbisse gepflanzt.

Unser erster Tiny Forest bei der NEW ist mittlerweile fertiggestellt. Auch dieses Projekt werden wir weiter begleiten.

Darüber hinaus ist unsere Saatgut-Bibliothek in der neuen Zentral-Bibliothek eröffnet worden. Jetzt werden wir dort noch einen Stammtisch einrichten.

Alle Projekte der Organisation