Worum geht es im Projekt?
In der BergGartenOase treffen wir uns bei trockenem Wetter jeden Samstag von 14.00-15.30 Uhr.
Wir haben dort kleine Hochbeete, die wir als Quadrat-Beete bearbeiten.
Unser neues Projekt ist das vertikale Gärtnern. Wir werden demnächst einen Prototyp aufbauen.
Wir wollen die "Essbare Stadt" voran bringen. Wir gehen in Schulen und Kitas in denen wir ein Hochbeet aufgebaut haben.
Alle drei Monate gehen wir mit Kindern in den Tiny Forest. Dort können sie die Jahreszeiten erleben.
Wir beteiligen uns an der Saatgut-Bibliothek. Einmal im Monat treffen wir uns in der Bibliothek zu einem Stammtisch.
Anfang jeden Jahres richten wir in der VHS eine Saatgut-Tauschbörse aus.