Worum geht es im Projekt?
Der Drömling liegt im Nordwesten von Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Niedersachsen, südwestlich der Altmark. Seit über 200 Jahren stellt der Drömling eine weitgehend vom Menschen gestaltete Kulturlandschaft dar.
Während der ursprüngliche Erlenbruchwald heute nur noch in Resten vorhanden ist, bestimmen Wiesen und Äcker weithin das Bild der Landschaft. Vor allem in den Wiesen- und Waldgebieten hat sich bis heute eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt erhalten. Der Mittellandkanal ist wertvoller Lebensraum und Wanderweg für viele Tierarten. Mit der Flachwasserzone in Piplockenburg entstanden strukturreiche Flachwasserbereiche mit unterschiedlichen Gewässerzonen.