Zurück

Kitz- und Wildtierrettung

77 Aufrufe
erstellt am 22.07.2024
aktualisiert am 22.07.2024
Sankt Wendel
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Französisch
77 Aufrufe
erstellt am 22.07.2024
aktualisiert am 22.07.2024

Kitzrettung Saarland e.V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Insbesondere der Rettung von Rehkitzen und weiterem Jungwild vor der Mahd. Unser Einsatzfesnter ist in der Regle von Mitte April bis Ende Juni. Nur diese Jahr war alles etwas anders. Durch den vielen Regen und das langanhaltende schlechte Wetter Besonders aktiv sind wir im Saarland und hier überwiegend im Landkreis St. Wendel. Wir sind auch oft in den Landkreisen Saarlouis, Neunkirchen und im Saar-Pfalz-Kreis unterwegs. Es werden die Felder mit Wärmebilddrohnen abgeflogen und die gefundene Kitze vor Ort oder am Feldrand gesichert und nach der Mahd wieder in die Freiheit entlassen, um sie so vor dem nahezu sicheren Mähtod zu bewahren.

Wie kannst Du helfen?

Insgesamt 6 Mavic Enterprise Drohnen und entsprechende Ausrüstung stehen zur Verfügung. Wo Hilfe benötigt wird, wären Piloten, um möglichst flexibel bezüglich der Einsatzzeiten zu sein. Da wir alle ehrenamtlich unterwegs sind und der Großteil natürlich noch beruflich gebunden ist sind unsere Einsatzmöglichkeiten manchmal beschränkt.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Kitzrettung Saarland e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, gegründet 2021, mit dem Zweck zur Förderung des Tierschutzes, insbesondere der Rettung von Rehkitzen und weiterem Jungwild zur Mahd. Besonders aktiv sind wir im Landkreis St. Wendel. Wir sind zudem oft in den Landkreisen Saarlouis, Neunkirchen und im Saar-Pfalz-Kreis unterwegs. Dieses Jahr konnten wir rund 150 Kitze vor dem Mähtod bewahren! Zu unseren Mitgliedern gehören auch Landwirte und Jäger!
Alle Projekte der Organisation