Zurück

Interkultureller Garten Magdeburg e.V

196 Aufrufe
erstellt am 25.05.2021
aktualisiert am 03.07.2025
Magdeburg
Vor Ort

    Themen

  • Umweltbildung
  • Urban Gardening

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
196 Aufrufe
erstellt am 25.05.2021
aktualisiert am 03.07.2025

Interkultureller Garten Magdeburg

Sebastian Essig
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der Garten befindet sich auf einer ehemaligen Brachfläche in der Neuen Neustadt, am Kuckhoffplatz 8, und hat eine Fläche von 2.600 m². Im Moment wird diese Fläche von ca. 30 Gärtner*innen in vielfältiger Art und Weise bewirtschaftet. Ressourcen werden gemeinschaftlich genutzt und Veranstaltungen zusammen geplant. So trägt der interkulturelle Garten zur Bereicherung des Stadtbildes, wie auch zu einer Belebung eines offenen Miteinanders in der Magdeburger Neuen Neustadt bei. Gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt Magdeburg können wir seit Mai 2025 unser Engagement in der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausbauen - daraus sind unter Anderem bereits Kooperationen mit den umliegenden Schulen (Grundschule Umfassungsweg und Gemeinschaftsschule Thomas Müntzer) sowie der offenen Kinder-und Jugendarbeit (KJH Knast) entstanden.

Wie kannst Du helfen?

In dem Garten treffen viele verschiedene Milieus, Generationen und Lebensrealitäten aufeinander. Das Konzept des gemeinsame Gärtnern lässt gleiche Interessen auftauchen, die neue gemeinsame Perspektiven ermöglichen. Stadtökologie ist ein zweiter Baustein des Gartens. Er nutzt städtische Freiräume und erzeugt damit eine stärkere Sensibilität für die Umwelt. Es können neue Methoden erprobt werden, die Impulse für transkulturelle Formen der Umweltbildung setzen. Der Interkulturelle Garten bildet einen Schnittpunkt zwischen Sozialem, Natur und Kultur an dem eine vielfältige lokale Stadtgesellschaft immer wieder neu erfunden wird. Es gilt beim Gärtnern, gemeinsamen Picknicks und Festen Gemeinsamkeiten als auch Differenzen herauszufinden und mit ihnen umzugehen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Interkultureller Garten Magdeburg

Der Interkulturelle Garten Magdeburg (IkuGa) gründete sich 2011 aus einer freien Initiative verschiedener Akteure aus dem Stadtteil. Inzwischen ist der Interkulturelle Garten ein eigener Verein.
Alle Projekte der Organisation