Zurück

Interkultureller Garten

223 Aufrufe
erstellt am 27.10.2020
aktualisiert am 03.07.2025
Leipzig
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Urban Gardening

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
223 Aufrufe
erstellt am 27.10.2020
aktualisiert am 03.07.2025

Bunte Gärten Leipzig e.V.

Bunte Gärten Leipzig e. V.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Mit dem Projekt Bunte Gärten wollen wir als ehrenamtlicher Verein und wachsender Gemeinschaftsgarten das Zusammenleben von Menschen aller Herkunftsgeschichte fördern. Weil Menschen einfach Menschen sind. Wir lassen einen Ort entstehen, der Raum für Begegnungen auf Augenhöhe schafft. JedeR ist willkommen!

Wie kannst Du helfen?

Es gibt immer was zu tun und es gibt immer ein offenes Ohr für Neugierige auf den Gemeinschaftsgarten. Egal, ob Leipziger*innen oder Menschen aus aller Welt: wir haben Platz für alle, die Spaß am Gärtnern oder einfach nur am Austausch miteinander haben. Wir freuen uns über erfahrene Menschen, die sich auskennen oder über Neugierige, die Freude daran haben, ihr Wissen und Können mit uns zu teilen. 

Zu den Öffnungszeiten ist immer jemand vor Ort oder meldet euch gern per E-Mail bei uns.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Bunte Gärten Leipzig e.V.

Als Teil der vielseitigen und wachsenden Gemeinschaftsgartenlandschaft in Leipzig weisen die Bunten Gärten die Besonderheit auf, inmitten in einer Kleingartenanlage zu liegen.
Unsere Gartenanlage umfasst vier Parzellen und wird durch die Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins rein ehrenamtlich bewirtschaft.

Egal ob jung oder alt, ob alteingesessen oder neu angekommen, ob als Familie oder Einzelperson: bei uns sind alle willkommen, die Spaß am Gärtnern haben - oder auch einfach nur am Austausch miteinander.
Wir möchten auch ein Ort für kulturellen Austausch und für offenen Dialog sein und wir wünschen uns einen Miteinander auf Augenhöhe.

Von Frühjahr bis Herbst treffen wir uns jeden Sonnabend ab 15 Uhr im Garten, um uns zu unterhalten, zusammen zu essen, und natürlich: um gemeinsam zu gärtnern. 
Außerdem veranstalten wir regelmäßig kleinere Feste sowie Workshops zu Garten- und Umweltthemen, und unser Garten kann auch von anderen gemeinnützigen Initiativen als Ort zur "Begegnung im Grünen" genutzt werden.

Alle Projekte der Organisation