Worum geht es im Projekt?
33.000 Insektenarten gibt es allein in Deutschland. Wir bei KInsecta bauen ein bundesweites digitales Insektenmonitoring auf, um einige unserer heimischen Insektenarten automatisiert zu erkennen. Mit Hilfe eines Multisensorsystems werden diverse optische, mechanische und akustische Signale von Insekten aufgenommen. Zentrale Rolle spielen dabei eine Raspberry-Pi-Kamera und ein Wingbeat-Sensor sowie zahlreiche weitere Sensoren.
Mit Deiner Hilfe werden Bildaufnahmen, die Flügelschlagfrequenz sowie Umwelt- und Wetterdaten aufgenommen, die für jedes Insekt einen komplexen Datensatz ergeben. Entgegen des traditionellen Insektenmonitorings entwickeln wir ein Gerät, bei dem die Insekten nicht getötet werden.