Zurück

In Not geratene Wildvögel retten und wieder auswildern

275 Aufrufe
erstellt am 03.05.2022
aktualisiert am 06.03.2023
Eitorf
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Vögel
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst
  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
275 Aufrufe
erstellt am 03.05.2022
aktualisiert am 06.03.2023

Wildvogelhilfe Rheinland

Angelika Bornstein
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

schon seit über 15 Jahren retten wir in Not geratene Wildvögel. Unser Beitrag gegen die massiven Bestandsrückgänge in der Vogelwelt. Jeder gerettete Vogel zählt! Die meisten Vögel kommen durch die menschliche Zivilisation zu Schaden. Wir suchen zuverlässige tierliebe Ehrenamtliche, die uns gezielt bei vielen Aufgaben im Rahmen ihres Zeitkontingents und Möglichkeiten unterstützen.

  •  

Wie kannst Du helfen?

  • in der Tierpflege
  • bei Reparatur- und Neubaumaßnahmen
  • Betreuung von Kindern und Erwachsenen in der Umweltbildung
  • als EhrenamtskoordinatorIn und AnsprechpartnerIn für Ehrenamtliche in der Station
  • Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social media, Presse, etc)

Einsatzort

Loading...

Organisation

Wildvogelhilfe Rheinland

Wir sind die Wildvogelstation im Rhein-Sieg-Kreis unter der Trägerschaft des BUND Rhein-Sieg e.V. und dem Europäischen Tier-und Naturschutz ETN e.V. Wir versorgen jährlich ca 1000 Wildvögel, vom kleinsten Wintergoldhähnchen bis zum Höckerschwan. Wir suchen wirklich engagierte Menschen, besonders jetzt in der Brutzeit, die uns bei den unterschiedlichsten Aufgaben helfen: Tierpflege-Gartengestaltung-Reparaturen. Wir bieten auch BFD Plätze an.
Alle Projekte der Organisation