Zurück

Hilf Stadttauben in Berlin — werde Schwarmbetreuer*in an der Warschauer Straße

158 Aufrufe
erstellt am 17.09.2024
aktualisiert am 19.09.2024
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Vögel

    Tätigkeiten

  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
158 Aufrufe
erstellt am 17.09.2024
aktualisiert am 19.09.2024

Warschauer Täubchen

Maxi (sie/ihr)
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Stadttauben sind verwilderte Haustiere. Sie sind die freilebenden Nachkommen der von uns Menschen gezüchteten Haustauben. Jedes Jahr schließen sich unzählige ausgesetzte oder verirrte Brief-, Zucht- und Hochzeitstauben den bereits bestehenden Taubenschwärmen an. Sie brüten bevorzugt an felsähnlichen Strukturen wie unseren Häusern und das, aufgrund des ihnen angezüchteten Brutzwangs, bis zu 8 Mal im Jahr — ganz unabhängig vom (artgerechten) Futterangebot, das in Städten kaum vorhanden ist. Nicht Füttern bedeutet also nicht weniger Tauben, sondern nur deutlich größeres Leid. Um den Täubchen an der Warschauer Straße dieses Leid zu ersparen, geben wir artgerechtes Körnerfutter, Trinkwasser und achten auf verletzte oder kranke Tiere.

 

Lies gerne mehr zum Thema Stadttaube unter den folgenden Links: 

https://www.berlin.de/lb/tierschutz/tauben/artikel.726849.php

https://hauptstadttiere.de/projekte/projekt-hauptstadttauben/

Wie kannst Du helfen?

Wir suchen liebe Mitstreiter*innen, die uns bei der Versorgung zweier Taubenschwärme an der Warschauer Straße unterstützen. Dazu gehört:

  • Verteilen von artgerechtem Körnerfutter 
  • Bereitstellen von Trinkwasser
  • Melden von kranken oder verletzten Tauben
  • Clean-Up der Futterstellen

Der Zeitaufwand an der Futterstelle liegt bei 45 bis 60 Minuten, bei zweimaligem Einsatz im Monat fallen Futterkosten von 30 Euro an. Sollte das für Dich nicht möglich sein, finden wir auch eine Lösung. Uns ist sehr wichtig, dass Du nur tust, was Du kannst und Dir zutraust! 

Wir sprechen immer sonntags die Planung für die nächste Woche ab — ganz flexibel und individuell. Ein Auto oder Fahrrad mit solidem Gepäckträger sind für den Körner- und Wassertransport sehr hilfreich, aber auch Bollerwagen, Einkaufstrolley und Co. eignen sich zum Transport.

 

Was bewirkt Dein Einsatz?

  • Tierschutz ganz praktisch gelebt
  • weniger Leid der Stadttauben
  • mehr Sauberkeit in der Stadt
  • gutes Karma

 

Interessiert? Melde Dich unverbindlich bei uns! Wir beantworten Dir gern alle Fragen und weisen Dich ein.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Warschauer Täubchen

Wir sind eine kleine Gruppe von lieben Menschen, die seit 2016 eine private Futterstelle für die Stadttauben an der Warschauer Straße versorgen und damit proaktiv den Empfehlungen des Tierschutzbeirats Berlin folgen.

Alle Projekte der Organisation