Zurück

Hilf in der Igelstation!

184 Aufrufe
erstellt am 07.01.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Radebeul
Vor Ort

    Themen

  • Tiere

    Tätigkeiten

  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
184 Aufrufe
erstellt am 07.01.2021
aktualisiert am 06.01.2023

Die Igelhilfe Radebeul e. V.

Cornelia Schicke
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die Igelhilfe Radebeul e. V. ist ein Teil der Arbeitsgruppe "Wildtiere in Not" beim NABU Dresden und Umgebung. Verletzte oder untergewichtige Igel werden von uns aufgepäppelt und, wenn nötig, medizinisch versorgt. Unser oberstes Ziel ist es, die Igel nach Genesung und eventuell auch betreutem Winterschlaf wieder auszuwildern. Die Versorgung der kranken Igel erfolgt in der Igelstation in Innengehegen. Vor der Auswilderung werden die Igel dann in großzügigeren Außengehegen wieder an das Leben in Freiheit gewöhnt. In 2020 hat die Igelhilfe Radebeul e.V. 1.000 Igeln in Not geholfen - insgesamt verzeichnen wir eine stetig steigende Zahl der Notfälle in den letzten Jahren. Unsere Arbeit wird gebraucht, nicht selten kommen Finder auch aus größerer Entfernung zu uns, da es nicht viele Igelstationen in Sachsen gibt.

Wie kannst Du helfen?

Zur Aufrechterhaltung des Betriebs in der Station werden fleißige Helfer gesucht, die bei folgenden Tätigkeiten unterstützen: Zum Beispiel müssen Mahlzeiten für die Igel zubereitet (Frühdienst oder Spätdienst), die Gehege und Räumlichkeiten gereinigt, kleinere handwerkliche Arbeiten zur Pflege des Stationsgeländes getätigt und Einkäufe erledigt werden. Zudem müssen Finder empfangen, beraten und unterstützt werden. Auch benötigen wir Hilfe bei der Pflegedokumentation.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Die Igelhilfe Radebeul e. V.

Die Igelhilfe Radebeul e. V. ist ein Teil der Arbeitsgruppe "Wildtiere in Not" beim NABU Dresden und Umgebung. Verletzte oder untergewichtige Igel werden von uns aufgepäppelt und, wenn nötig, medizinisch versorgt. Unser oberstes Ziel ist es, die Igel nach Genesung und eventuell auch betreutem Winterschlaf wieder auszuwildern. Die Versorgung der kranken Igel erfolgt in der Igelstation in Innengehegen. Vor der Auswilderung werden die Igel dann in großzügigeren Außengehegen wieder an das Leben in Freiheit gewöhnt.
Alle Projekte der Organisation