Zurück

Hebel e.V.

71 Aufrufe
erstellt am 30.11.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Ortsunabhängig
Remote/Online

    Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • Forschen & Beobachten
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
71 Aufrufe
erstellt am 30.11.2021
aktualisiert am 06.01.2023

Büro für sozialen Humusaufbau

Lauritz Heinsch
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Hebel sind kraftumformende Einrichtungen. Sie dienen häufig dazu, mit kleinen Kräften größere Kräfte hervorzurufen.

Der ultra Thinktank wird durch Forschung, Entwicklung und Design von politischen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Konzepten und Strategien mittels permakultureller Methoden Leuchttürme nachhaltiger Lebensweisen überall in Deutschland aufbaut haben.

Phase 1:

  • Die Schaffung eines zentralen Wirkungsortes

 

Alle Aktionen finden deutschlandweit statt, der Bürositz ist in Freiburg.

Wie kannst Du helfen?

ToDos: Kongress-Organisation, Feriendorf-Verwaltung, …

Organisation

Büro für sozialen Humusaufbau

Bildungsforschungszentrum

Hier entstehen Projekte, die die nachhaltige Entwicklung, insbesondere zu sozialem Zusammenleben, Umwelt-, Naturbewusstsein, Handwerk, mediale Gestaltung und ökologischen Lebensweisen unterstützen.

Hauptforschungsfeld ist die Selbstorganisation.

Das meint: Wie lassen sich hierarchiefreie Räume kreieren, in denen Menschen sich ermächtigt fühlen und Hand in Hand ermächtigen gemeinsam zu führen, sich mit Wonne, Flow und Schmackes zu organisieren und ihre Lebensqualität, sowie die ihrer Mitwelt aktiv zu fördern.

www.sozialhumus.de

Alle Projekte der Organisation