Zurück

Grünpaten

321 Aufrufe
erstellt am 27.10.2020
aktualisiert am 06.01.2023
München
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Pflanzen & Bäume

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
321 Aufrufe
erstellt am 27.10.2020
aktualisiert am 06.01.2023

Green City e.V.

Benjamin Zeckau
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Grünpaten ist eine Kooperation der GärtnerInnen von Green City e.V. mit dem Baureferat Gartenbau der Landeshauptstadt München, die das Engagement für die Begrünung des eigenen Stadtteiles fördert. In diesem Projekt können Bürger*innen offizielle Paten von Straßenbegleitgrünflächen werden. Diese Flächen sind in der Regel Stellen rund um Straßenbäume, an denen sich bisher keine Begrünung halten konnte. Über Green City e.V. können Interessenten eine Grünfläche vorschlagen, für die sie die Patenschaft übernehmen. Green City e.V. überprüft gemeinsam mit dem Baureferat, ob die vorgeschlagenen Flächen geeignet sind. Voraussetzung dafür sind Gießmöglichkeiten im Hof oder in Läden. Ebenfalls von Vorteil ist, wenn eine engagierte Hausgemeinschaft besteht, um sich mit der nicht zu unterschätzenden Pflege abzuwechseln. Die Pflanzaktionen finden von März/April bis Oktober laufend statt.

Wie kannst Du helfen?

Eine Patenschaft besteht darin, Flächen mit Hilfe der Gärtner*innen von Green City e.V. vorzubereiten, zu bepflanzen und dauerhaft zu pflegen. Da sich nicht alle Pat*innen gut mit Pflanzen auskennen, suchen wir Freiwillige, die unsere Grünpat*innen beraten und die Pflanzflächen besuchen. Green City e.V. erstellt das Bepflanzungskonzept, unterstützt die Paten bei den Pflanzarbeiten, trifft die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und achtet darauf, dass beim Einsetzen der Pflanzen keine Baumwurzeln beschädigt werden. Das Baureferat stellt die notwendigen Pflanzen zur Verfügung. Schreib [email protected] bei Interesse - Wir freuen uns auf Dich!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Seit 1990 sind wir als Umweltorganisation für ein grüneres München aktiv. Mit 25 hauptamtlichen MitarbeiterInnen und über 2.200 Mitgliedern und Ehrenamtlichen setzen wir uns für stadtverträgliche Mobilität, einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie, nachhaltige Stadtgestaltung und Bildung für alle Altersgruppen ein. Wir sind überzeugt: Umweltschutz macht Spaß! Deshalb bieten wir rund 150 Aktionen und Projekte zum Mitmachen pro Jahr – von Streetlife Festival über Wanderbaumallee, Urban Gardening und dem Radentscheid München bis zu Kleidertauschpartys. Immer im Blick haben wir dabei die globalen Ziele der UN, die Sustainable Development Goals der Agenda 2030 – kurz SDGs.
Alle Projekte der Organisation