Zurück

Garteln in den Gemeinschaftsgärten Regensburgs - Integrativer Garten

80 Aufrufe
erstellt am 27.04.2022
aktualisiert am 22.04.2024
Regensburg
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Urban Gardening

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
80 Aufrufe
erstellt am 27.04.2022
aktualisiert am 22.04.2024

Transition Regensburg e. V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Aktuell bietet Transition Regensburg vier Urban Gardening Projekte an. Urban Gardening – das bedeutet gärtnerische Nutzung städtischer Flächen.

Den Gardening Gruppen liegt es am Herzen, einen sozialen und grünen Treffpunkt in der Stadt zu schaffen. Durch die Bewirtschaftung ungenutzter Grünflächen in der Stadt werden Lebensmittel-Transportwege verkürzt und CO2 eingespart. In den Gärten wird sich ausgetauscht und Wissen weitergegeben, z. B. zu den Themen Permakultur, alte Kulturpflanzen und Selbstversorgung. Interessierte können sich hier sowohl im Grünen ausruhen, als auch selber Obst, Gemüse und Pflanzen anbauen.

Wie kannst Du helfen?

Wenn Du Interesse daran hast, dich in den Gärten einzubringen, melde Dich einfach bei den Gruppenverantwortlichen. Dann erhältst du Informationen über nächste Treffen und die Beteiligung im Garten.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Transition Regensburg e. V.

Unser Ziel ist es gemeinsam mit den Bürger:innen von Regensburg, den Organisationen, den Behörden und der Wirtschaft eine überlebensfähige, menschen- und umweltfreundliche Stadt zu schaffen.

Alle Projekte der Organisation