Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ und BFD beim Naturschutzzentrum Federsee

307 Aufrufe
erstellt am 19.10.2021
aktualisiert am 13.04.2023
Bad Buchau
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
307 Aufrufe
erstellt am 19.10.2021
aktualisiert am 13.04.2023

NABU-Naturschutzzentrum Federsee

Katrin Fritzsch
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee bietet bis zu 5 Stellen für Interessierte, die sich aktiv für den Naturschutz am Federsee einsetzen möchten. Dabei macht die körperliche Arbeit im Freien etwa 50% der Zeit aus.

Wie kannst Du helfen?

Die Tätigkeiten sind Landschaftspflege (Entbuschung mit Motorsense), Neophytenbekämpfung (Bekämpfung gebietsfremder Pflanzen), Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene) sowie diverse handwerkliche Tätigkeiten, außerdem die Besucherbetreuung im Gebiet sowie die Betreuung der Wasserstandspegel.

Einsatzort

Loading...

Organisation

NABU-Naturschutzzentrum Federsee

Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee betreut im Auftrag des Landes Baden-Württemberg das Federseemoor. In Bad Buchau in unmittelbarer Nähe des Federseestegs gelegen, sind wir die wichtigste Anlaufstelle für Fans der Federseenatur und informieren über die faszinierende Moorlandschaft.
Alle Projekte der Organisation