Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ in der Naturgruppe Leudelsbächle

121 Aufrufe
erstellt am 21.09.2022
aktualisiert am 27.12.2022
Möglingen
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
121 Aufrufe
erstellt am 21.09.2022
aktualisiert am 27.12.2022

Diakonie Baden Württemberg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Unser Naturkindergarten liegt im Leudelsbachtal, im Norden von Möglingen. In unmittelbarer Nähe sind das CVJM- Haus und die Reithalle.

Viele Wege führen durch Obstbaumwiesen und Felder am Leudelsbach entlang in Richtung Markgröningen und über Wiesen und Hügel in Richtung Asperg. Durch die Lage direkt am Leudelsbach haben wir die Möglichkeit diesen in unser Spiel mit einzubeziehen.

In den Wintermonaten haben wir die Möglichkeit uns im Bauwagen an dem Holzofen aufzuwärmen.

Als Naturkindergarten ist es uns ein großes Anliegen auf Nachhaltigkeit zu achten und dies auch den Kindern zu vermitteln. Wir hatten die Möglichkeit durch den Neustart der Naturgruppe (Dezember 2019) einen plastikfreien Naturkindergarten aufzubauen.

Wie kannst Du helfen?

Genaue Informationen und Verfügbarkeiten findest Du in der Einsatzstellenliste der Diakonie Baden Württemberg. Bitte informier Dich hier, ob die gewünschte Einsatzstelle noch freie Plätze hat.

  • Begleitung und Unterstützung von Kindern im Alltag/Natur
  • Mitwirkung und Vorbereitung bei Festen
  • Initiieren eines ökologischen Projektes nach eigenen Ideen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie Baden Württemberg

Wir – das sind die Diakonischen Werke in Baden und in Württemberg. Wir sind zwei Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg, mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu unseren Aufgaben zählt es, Bewerber*innen in Einsatzstellen zu vermitteln, die begleitenden Seminare durchzuführen und die Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD während ihrer gesamten Zeit im Freiwilligendienst zu begleiten.

Alle Projekte der Organisation