Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ in der Ausbildungsgärtnerei des Berufsbildungswerks Waiblingen

59 Aufrufe
erstellt am 21.09.2022
aktualisiert am 27.12.2022
Kernen im Remstal
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
59 Aufrufe
erstellt am 21.09.2022
aktualisiert am 27.12.2022

Diakonie Baden Württemberg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Die Ausbildungsgärtnerei des Berufsbildungswerks Waiblingen in Kernen-Stetten ist ein zertifizierter Biobetrieb, der 1800 Quadratmeter Hochglas, 300 Quadratmeter Niederglas und 5000 Quadratmeter Freiland umfasst. Angebaute Hauptkulturen sind Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonblumen, Sommerschnittblumen, Schnittstauden, Weihnachtssterne, gesteuerte Crysanthemen und Topfkräuter. Für den Friedhof der Diakonie Stetten übernehmen wir die Pflege von ca. 300 Grabstätten

Wie kannst Du helfen?

Genaue Informationen und Verfügbarkeiten findest Du in der Einsatzstellenliste der Diakonie Baden Württemberg. Bitte informier Dich hier, ob die gewünschte Einsatzstelle noch freie Plätze hat.

  • Begleitung und Unterstützung lernbeeinträchtigter Auszubildenden bei praktischen Ausbildungsarbeiten und der Arbeitsbewältigung in den Werkstätten zu beruflichen Förderung
  • Lernhilfe/ Nachhilfe im allgemeinbildenden und fachkundlichen (nach vorheriger Einweisung) Fächern.
  • Mitwirkung bei verschiedenen Jahreszeitlichen Märkten/ Veranstaltungen

 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie Baden Württemberg

Wir – das sind die Diakonischen Werke in Baden und in Württemberg. Wir sind zwei Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg, mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu unseren Aufgaben zählt es, Bewerber*innen in Einsatzstellen zu vermitteln, die begleitenden Seminare durchzuführen und die Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD während ihrer gesamten Zeit im Freiwilligendienst zu begleiten.

Alle Projekte der Organisation