Worum geht es im Projekt?
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in Potsdam. Endlich, die Schule ist vorbei. Wer hat nicht mehr als 10 Jahre davon geträumt? Der Schulabschluss ist geschafft und plötzlich stehst Du vor der großen Leere und fragst Dich, wie es weitergehen soll. Ausbildung, Studium, Auslandseinsatz? Alle wissen, was gut für Dich ist – aber wofür sollst du Dich entscheiden? Wir machen es Dir leicht: mach einen Freiwilligendienst in Deiner Region. Probiere das „von-zu-Hause-weg-sein“, tu etwas Gutes für Umwelt und Natur und probiere es bei praktischer Arbeit aus; dann fällt die Entscheidung nicht so schwer, Ausbildung oder Studium – in Chemie oder in der Landschaftsplanung; im Naturschutz oder in der Tischlerei. Dir stehen nach einem FÖJ alle Türen offen. Obendrein kannst Du einen Praktikumseinsatz, Wartesemester und verschiedene Zertifikate in Deiner Bewerbung vorweisen. Und Du hast ein Jahr lang mit Taschengeld, Kindergeld und als sozialversicherter Freiwilliger gelernt, mit Geld umzugehen. Du kannst zu Hause wohnen und jeden Tag zu Deiner Einsatzstelle fahren oder sogar über die Woche vor Ort wohnen. Überleg´s Dir, wir haben noch beide Plätze für 2023 (Waldhaus und Falkenhof) frei und würden Dich sehr gerne in unserem Team begrüßen.