Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ im Unverpacktladen Heilbronn

168 Aufrufe
erstellt am 10.10.2022
aktualisiert am 27.12.2022
Heilbronn
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Nachhaltigkeit

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • Organisieren & Planen
  • Gestalten & Kreativ sein

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
168 Aufrufe
erstellt am 10.10.2022
aktualisiert am 27.12.2022

Diakonie Baden Württemberg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

liva unverpackt.hn ist der erste und einzige Unverpackt-Laden in Heilbronn. Bewusstes Einkaufen und Konsumieren ist in den herkömmlichen Supermärkten, in denen man nahezu alles bekommt, nicht immer einfach. Wir von liva unverpackt.hn möchten eine Alternative zu diesen herkömmlichen Supermärkten bieten und den verantwortungsbewussten Umgang mit Rohstoffen und Lebensmitteln fördern. Bei uns gibt es ein ausgewähltes Sortiment an BIO-Lebensmitteln, die zu einem großen Anteil auch einen regionalen Ursprung hat. Mehr Infos findest du auf unserer Website.

Wie kannst Du helfen?

Genaue Informationen und Verfügbarkeiten findest Du in der Einsatzstellenliste der Diakonie Baden Württemberg. Bitte informier Dich hier, ob die gewünschte Einsatzstelle noch freie Plätze hat.

Aufgabenfelder:

  • Verkauf und Beratung im Laden
  • Schaufenster- und Aktionsregalgestaltung
  • Marketingaktivitäten (Website pflegen, Social Media Kanäle betreuen, Blogbeiträge verfassen)
  • eigene Workshops planen und organisieren
  • Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen & neuer Konzepte

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie Baden Württemberg

Wir – das sind die Diakonischen Werke in Baden und in Württemberg. Wir sind zwei Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg, mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu unseren Aufgaben zählt es, Bewerber*innen in Einsatzstellen zu vermitteln, die begleitenden Seminare durchzuführen und die Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD während ihrer gesamten Zeit im Freiwilligendienst zu begleiten.

Alle Projekte der Organisation