Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ im Ökospeicher Wulkow e.V.

74 Aufrufe
erstellt am 28.06.2021
aktualisiert am 30.05.2022
Lebus
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • PR & Social Media
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
74 Aufrufe
erstellt am 28.06.2021
aktualisiert am 30.05.2022

Vereinigung Junger Freiwilliger e. V.

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Der Ökospeicher ist eine Initiative zur Dorfentwicklung mit ökologisch orientierter Landschafts- und Gewässerpflege, ökologischem Landbau, Gewerbe, Energieanwendung, Architektur, Tourismus, Kunst, Kultur. Im „Dome Space“ ist ein Umweltbildungsprojekt angesiedelt, das viele Veranstaltungen im Ort organisiert.

Wie kannst Du helfen?

Zu den Aufgaben gehört die praktische Mitarbeit im Bereich ökologisches Bauen und erneuerbare Energien, Mithilfe in der Büroarbeit, Gäste- und Besucherbetreuung, Vorbereitung verschiedener Veranstaltungen, Gärtnerische Arbeit, Betreuung einer ökologischen Ausstellung und die Betreuung des internationalen Sommer Workcamps. Du solltest Interesse an ökologischen Themen auf verschiedensten Gebieten haben, Gute Englischkenntnisse, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit mitbringen und dazu bereit sein, vor Ort im Ökodorf zu wohnen. Alle Informationen zu einer Bewerbung findest Du unter: http://vjf.de/foej/foej-bewerben/

Einsatzort

Loading...

Organisation

Vereinigung Junger Freiwilliger e. V.

Als inklusive Gemeinschaft von Menschen leisten wir unseren aktiven Beitrag zur Völker­ver­stän­digung, zum Frieden und zu einer gesunden Umwelt. Interkultureller Austausch und gemeinsames globales Lernen stärken die lokale Bevölkerung und fördern die Kompetenzen der Freiwilligen. Wir unterstützen dabei sowohl die Freiwilligen als auch die lokale Bevölkerung, sich für eigene Ideen einzusetzen, mit dem Ziel überall auf der Welt verantwortlich, solidarisch und nachhaltig leben zu können. Entscheidend für einen erfolgreichen Freiwilligeneinsatz im In- oder Ausland ist für uns eine optimale Vorbereitung der Freiwilligen, deshalb wirken unsere ehemaligen Teilnehmer:innen an der Vorbereitung neuer Freiwilliger mit. Mit diesem Peer-Verfahren schaffen wir somit die Voraussetzung, sich mit den erworbenen Fähigkeiten über den eigenen Freiwilligendienst hinaus zu engagieren und die Ideale der Internationalen Freiwilligenbewegung aktiv weiterzutragen und zu leben.
Alle Projekte der Organisation