Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ im Naturschutzzentrum Krugpark

127 Aufrufe
erstellt am 18.08.2021
aktualisiert am 22.05.2022
Brandenburg an der Havel
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden
  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
127 Aufrufe
erstellt am 18.08.2021
aktualisiert am 22.05.2022

IJGD Brandenburg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Wir gehören zum Naturschutzzentrum und Waldschule im Landschaftsschutzgebiet "Brandenburger Wald- und Seengebiet". Das Naturschutzzentrum Krugpark mit Waldschule bietet Natur- und Umweltbildungsveranstaltungen für alle Altersstufen an. Im Rahmen der praktischen Naturschutzarbeit wird eine Aufnahmestation für verletzte und geschwächte Wildtiere betrieben. Dazu gibt es auch Streicheltiere.

Wie kannst Du helfen?

FÖJler:innen leisten Mitarbeit in der Tierpflege und bei der Betreuung der Streicheltiere. Zudem beteiligen sich bei der Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen und betreuen kleine Gruppen bei Waldspielen und beim Basteln. Freiwillige werden dazu ermuntert, eigene Spiel- und Beschäftigungsideen mit Gruppen zu verwirklichen. Regelmäßig werden 6-11-Jährige beim Waldcamp mit Übernachtung im Zelt betreut.

Einsatzort

Loading...

Organisation

IJGD Brandenburg

Du hast die Schule gerade beendet oder bist kurz davor? Nun bist Du auf der Suche nach Ideen für Deine berufliche Zukunft oder möchtest die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll überbrücken, Dich für den Naturschutz engagieren oder einen Einblick in ökologische Berufe bekommen, Dich einfach ausprobieren und weiterentwickeln, neue Leute kennen lernen, Verantwortung übernehmen und und und ... Dann bewirb Dich jetzt auf ein FÖJ im Bundesland Brandenburg!
Alle Projekte der Organisation