Worum geht es im Projekt?
Das Haus des Waldes ist eine Umweltbildungs-Einrichtung von Forst Baden-Württemberg (ForstBW). Wir möchten allen gesellschaftlichen Gruppen, von Kleinkindern bis zu Senioren, die Möglichkeit bieten, näher mit dem Wald in Kontakt zu kommen. Deshalb organisieren wir waldpädagogische Veranstaltungen für Schulklassen und andere Gruppen. Hinzu kommen Sonderveranstaltungen wie unser großes Sommerfest oder die Stuttgarter Waldweihnacht.
In unserem „Jahresprogramm“ bieten wir Aktionen rund um den Wald an: Holzwerkstatt, Schnitzen, vogelkundliche Führungen, Lagerfeuer-Frühstück, Seilklettern, Märchenspaziergänge, Waldferienwochen, und, und, und, …
Die Mitmach-Ausstellung StadtWaldWelt steht Besucherinnen und Besuchern fünf Tage pro Woche offen (dienstags – freitags, sonn- und feiertags). Auch der Walderlebnisweg „Sinneswandel“ gehört zu den besonderen Angeboten des Hauses, denn in Baden-Württemberg ist er der erste seiner Art, der komplett barrierefrei ist.
Wir bieten Waldpädagogik-Fortbildungen an, an welchen FörsterInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen und viele andere Berufsgruppen teilnehmen. Vom Haus des Waldes aus wird die Waldpädagogik von ForstBW zentral koordiniert.