Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ beim Wildgatter Oberrabenstein

93 Aufrufe
erstellt am 23.06.2021
aktualisiert am 25.05.2022
Chemnitz
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden
  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
93 Aufrufe
erstellt am 23.06.2021
aktualisiert am 25.05.2022

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Das Wildgatter Oberrabenstein gehört zum Tierpark Chemnitz und liegt etwa 10 Autominuten vom Tierpark entfernt. Er besitzt eine Fläche von rund 35 Hektar und wird von 15 europäische Tierarten bewohnt. Der Besucher hat die Möglichkeit nicht nur von den Wegen sondern auch von Beobachtungskanzeln aus, die sehr großzügigen und artgerechten Gehege zu überschauen und die tierischen Bewohner zu beobachten.

Wie kannst Du helfen?

Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung bei Naturschutzprojekten, Öffentlichkeitsarbeit, der Tierpflege, bei Gehege- und Zaunkontrollen, der Wald- und Parkpflege z.B. Heckenschnitt, Grasmahd. Auch die Mitarbeit beim Bau von Tieranlagen, Wegen, Gehwegebegrenzungen, der Schaukastengestaltung, Führungen oder Schaufütterungen gehört zu den Aufgaben. Alle Informationen für eine Bewerbung findest Du unter: https://www.lanu.de/de/FOeJ/fuer-freiwillige.html

Einsatzort

Loading...

Organisation

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) ist ein sachsenweit tätiger Partner für Naturschutz und Umweltbildung. Die LaNU bietet als Träger zahlreichen Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder eines ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (ÖBFD) in einer Einsatzstelle für den Natur- und Umweltschutz zu engagieren.
Alle Projekte der Organisation