Worum geht es im Projekt?
Unser Waldkindergarten in Stuttgart-Rohracker startet im Herbst 2020. Wir sind eine Elterninitiative, was bedeutet, dass ErzieherInnen und FÖJler/-innen eng mit der Elternschaft zusammenarbeiten.
In unserem Waldkindergarten sind 20 Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Wir legen höchsten Wert auf ökologische und nachhaltige Ansätze. Grundsätzlich basiert die Waldpädagogik auf einem ressourcenschonenden Konzept, da die Infrastruktur des Kindergartens im Vergleich zu einem „konventionellen“ Hauskindergarten stark reduziert ist. Als beheizbarer und trockener Aufenthaltsort dient uns ein nagelneuer gemütlicher Schutzraum. Spiel- und Bastelsachen für die Kinder werden überwiegend direkt aus der Natur entnommen. Dadurch bringen wir schon den Kleinsten einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur näher.
Die Naturstrolche sind ein sportintegrierter, plastikfreier und CO2-neutraler Kindergarten. Unser CO2-Fußabdruck wird so gering wie möglich gehalten. Nicht vermeidbare Emissionen werden jährlich kompensiert.
Du verbringst bei uns ein tolles Bildungsjahr mit netten Menschen und (fast immer) lieben Kindern, in dem Du Dich persönlich stark weiterentwickeln wirst.
Während deines freiwilligen ökologischen Jahres wirst du als vollwertiges Teammitglied deinen Fähigkeiten entsprechend in die Naturstrolchen integriert.
Du bekommst monatlich ein Taschengeld, einen Fahrtkostenzuschuss sowie, wenn gewünscht, täglich ein hochwertiges Mittagessen von einem nachhaltigen Cateringservice. Selbstverständlich bist du vollständig versichert. Am Ende des Jahres bekommst du von uns ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Es besteht die Möglichkeit, dein FÖJ als Vorpraktikum und Wartezeit für ein Studium anrechnen zu lassen.