Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ beim Waldkindergarten Herbrechtingen

56 Aufrufe
erstellt am 19.10.2022
aktualisiert am 27.12.2022
Herbrechtingen
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
56 Aufrufe
erstellt am 19.10.2022
aktualisiert am 27.12.2022

Diakonie Baden Württemberg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Ausgangspunkt für unsere Waldkindergartenarbeit ist das Areal mit blauer Schutzhütte auf einer am östlichen Waldrand gelegenen Wiese mit weitem Blick über unseren Ort. Von hier aus steuern wir, je nach Witterungsbedingungen unsere 7 Lieblingsplätze im Wald und auf der Heide an. Immer mit dabei ist unsere Begleitausrüstung, verteilt auf mehrere Bollerwagen. Eine Info-Tafel an unserem Quartier informiert die Eltern über unseren Aufenthaltsort. Über das Kindergarten-Handy sind wir jederzeit erreichbar. 
An den jeweiligen Aufenthaltsorten in der freien Natur können die Kinder alle Elemente erfahren: ERDE (Lehm, Sand Waldboden, Tierwelt, …), WASSER (Tau, Regen, Quelle im Wald mit kleinem Bach, …), LUFT (Stürme, Föhnwind, kühles Lüftchen im heißen Sommer, …), FEUER (wärmende und stechende Sonne, Blitze bei Gewitter, Ofenfeuer im Winter in der Schutzhütte und unsere Feuerstelle im Freien auf unserer Wiese). Das Leben in der freien Natur schult täglich alle Sinne und die Beobachtungsgabe.

Wie kannst Du helfen?

Genaue Informationen und Verfügbarkeiten findest Du in der Einsatzstellenliste der Diakonie Baden Württemberg. Bitte informier Dich hier, ob die gewünschte Einsatzstelle noch freie Plätze hat.

FÖJler:innen unterstützen uns in folgenden Bereichen:

  • Betreuung der Kinder
  • Vorbereitung der Bollerwagen mit alltäglichen Begleitgepäck
  • Mitplanung und Durchführung der Angebote im Jahreslauf.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie Baden Württemberg

Wir – das sind die Diakonischen Werke in Baden und in Württemberg. Wir sind zwei Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg, mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu unseren Aufgaben zählt es, Bewerber*innen in Einsatzstellen zu vermitteln, die begleitenden Seminare durchzuführen und die Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD während ihrer gesamten Zeit im Freiwilligendienst zu begleiten.

Alle Projekte der Organisation