Worum geht es im Projekt?
Der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. gründete sich 1991 in Potsdam. Aus zunächst 7 Mitgliedern ist heute ein Verein mit 60 Vollmitgliedern aus Landwirtschaft, Forst, Kommunen, Behörden und Wissenschaft sowie 170 Fördermitgliedern geworden. Seit 25 Jahren leistet der Landschafts-Förderverein wertvolle Naturschutzarbeit in der Nuthe-Nieplitz-Region. Er ist Eigentümer von rund 3.000 Hektar Fläche, darunter Wiesen, Weiden, Wald und Wasser, hat Flächenentsiegelungen vorgenommen, Feuchtgebiete geschaffen, Bäume und Sträucher gepflanzt, Wanderwege und Aussichtstürme angelegt, naturverträgliche Landwirtschaft in der Region etabliert, das Wildgehege am Glauer Tal und das NaturParkZentrum eingerichtet.
Der Verein schützt in der Nuthe-Nieplitz-Niederung naturnahe Flächen. Durch Ankauf, Pachtung und Pflege von Flächen und mit verschiedenen Projekten trägt er dazu bei, die Schönheit der Niederung zu erhalten.