Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ beim Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.

94 Aufrufe
erstellt am 02.03.2023
aktualisiert am 02.03.2023
Michendorf
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Schutzgebiete
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • PR & Social Media
  • Unterrichten & Bilden
  • Organisieren & Planen
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
94 Aufrufe
erstellt am 02.03.2023
aktualisiert am 02.03.2023

Förderverein Märkischer Wald e.V.

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. gründete sich 1991 in Potsdam. Aus zunächst 7 Mitgliedern ist heute ein Verein mit 60 Vollmitgliedern aus Landwirtschaft, Forst, Kommunen, Behörden und Wissenschaft sowie 170 Fördermitgliedern geworden. Seit 25 Jahren leistet der Landschafts-Förderverein wertvolle Naturschutzarbeit in der Nuthe-Nieplitz-Region. Er ist Eigentümer von rund 3.000 Hektar Fläche, darunter Wiesen, Weiden, Wald und Wasser, hat Flächenentsiegelungen vorgenommen, Feuchtgebiete geschaffen, Bäume und Sträucher gepflanzt, Wanderwege und Aussichtstürme angelegt, naturverträgliche Landwirtschaft in der Region etabliert, das Wildgehege am Glauer Tal und das NaturParkZentrum eingerichtet.

Der Verein schützt in der Nuthe-Nieplitz-Niederung naturnahe Flächen. Durch Ankauf, Pachtung und Pflege von Flächen und mit verschiedenen Projekten trägt er dazu bei, die Schönheit der Niederung zu erhalten.

Wie kannst Du helfen?

Als FÖJler:in unterstützt Du in folgenden Bereichen:

  • Mitarbeit in der aktiven Biotoppflege (Kräutergarten, Baumpflanzungen, Orchideenwiesenmahd und Beräumung, Obsternte auf einer Streuobstwiese, Entbuschung von geschützten Biotopen, Zaunbau, Zaunkontrolle u.v.m
  • Mithilfe bei der Organisation und Betreuung von öffentlichen Veranstaltungen,
  • Besucher:innenbetreuung im NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, Betreuung Barfußpfad,
  • Mitarbeit bei Führungen und Ausstellungen, Betreuung von Kita-Gruppen und Grundschulklassen;
  • Unterstützung des Projektes „Mit Herz, Hand und Verstand“ zur Förderung des Umweltbewusstseins im Naturpark Nuthe-Nieplitz

Einsatzort

Loading...

Organisation

Förderverein Märkischer Wald e.V.

Der Förderverein Märkischer Wald e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Maßnahmen zum Wohle des märkischen Waldes zu fördern und zu unterstützen. Darunter verstehen wir:

  • als Träger der Projekte Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) in Brandenburg sowie anderen jugendpolitischen und umweltpädagogischen Maßnahmen zu wirken;
  • für den Natur- und Umweltschutz einzutreten, sich dem Schutz, der Erhaltung und Mehrung des Baum- und Gehölzbestandes außerhalb des Waldes zu widmen;
  • zur Öffentlichkeitsarbeit über den Wald und seine Bewirtschaftung beizutragen und die umweltpädagogische Arbeit zu unterstützen;
  • uns der Durchführung von fachhistorischen bzw. musealen Projekten zu widmen und
  • die Entwicklung von Lehr- und Erlebnispfaden und die funktionale Ausgestaltung naturverbundener Einrichtungen zu befördern.

Ein Hauptanliegen des Vereins in der Umweltbildung ist es, die Menschen zu nachhaltigem Denken und Handeln zum Wohle der Natur zu ermutigen.

Alle Projekte der Organisation