Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ bei der Naturschutzstation Adelsberg - Umweltamt Chemnitz

274 Aufrufe
erstellt am 24.06.2021
aktualisiert am 25.05.2022
Chemnitz
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Schutzgebiete

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • CleanUp

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
274 Aufrufe
erstellt am 24.06.2021
aktualisiert am 25.05.2022

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Die Naturschutzstation Chemnitz/Umweltamt Chemnitz beschäftigt sich mit Schutz der Tier- und Pflanzenwelt und dem Erhalt unser Landschaft. Sie pflegen unter anderem die 70 Naturschutzgebiete der Stadt Chemnitz. Des weiteren unterstützen sie mit Projekten seltene und gefährdete Arten und kämpfen für spätere Generationen um den Erhalt der Lebensräume in Chemnitz.

Wie kannst Du helfen?

Zu den Aufgaben gehören die Umsetzung praktischer Naturschutzmaßnahmen wie Wiesenmahd, Pflege von Schutzgebieten, Nistkästenkontrolle, Unterstützung der Amphibienwanderung und Pflanzarbeiten. Nur Freiwillige ab 18! Alle Informationen für eine Bewerbung findest Du unter: https://www.lanu.de/de/FOeJ/fuer-freiwillige.html

Einsatzort

Loading...

Organisation

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) ist ein sachsenweit tätiger Partner für Naturschutz und Umweltbildung. Die LaNU bietet als Träger zahlreichen Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder eines ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (ÖBFD) in einer Einsatzstelle für den Natur- und Umweltschutz zu engagieren.
Alle Projekte der Organisation