Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ bei der KoLa Leipzig eG - Kooperative Landwirtschaft

174 Aufrufe
erstellt am 14.09.2021
aktualisiert am 07.03.2023
Taucha
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Landwirtschaft

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
174 Aufrufe
erstellt am 14.09.2021
aktualisiert am 07.03.2023

SUA gGmbH, Umweltakademie

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Als Mitglieder der KoLa Leipzig eG wollen wir uns vom vielfältigen und biologischen Gemüse und Obst aus unserer Genossenschaft ernähren. Wir wollen unseren Acker besuchen, freiwillig mitarbeiten und erfahren, wo und wie unsere Lebensmittel angebaut werden. Dabei schützen und verbessern wir die Biodiversität, fördern intakte Gewässer und ein gesundes Bodenleben. Unser genossenschaftliches Kapital ist ein Mittel zum Zweck: für eine transparente und ökologische Lebensmittelproduktion unter fairen und sicheren Arbeitsbedingungen. Wir wollen solidarisch handeln, um weniger zahlungskräftigen Menschen Teilhabe an der Genossenschaft zu ermöglichen. Wir wollen die Kooperation Solidarischer Landwirtschaften und Genossenschaften untereinander fördern und unterstützen. Durch Bildung und gemeinsames Lernen schaffen wir eine lebendige und nachhaltige Genossenschaftskultur. Mit diesen Absichten bauen wir unsere kooperative und solidarische Landwirtschaft in Mitgliederhand auf.

Wie kannst Du helfen?

Die Aufgaben als FÖJler:in bei uns sind die Mithilfe bei der Pflanzung und Ernte, die Unterstützung bei der Kulturpflege eines vielfältigen Gemüsespektrums und bei der Kommissionierung und Aufbereitung der Ernte für die Genossenschaftsmitglieder, sowie die Unterstützung bei Mitgliedereinsätzen und Ackerführungen. Voraussetzungen für das FÖJ sind körperliche und mentale Belastbarkeit.

Einsatzort

Loading...

Organisation

SUA gGmbH, Umweltakademie

Wir, die SUA gGmbH, sind Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Sachsen sowie des ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Mit diesen Formaten unterstützen wir Projekte und Ansätze für die ökologischen und sozialen Lebensgrundlagen, für eine demokratische und solidarische Gesellschaft. Wir möchten Menschen mit ihrem Engagement und unserer Bildungsarbeit Orientierung bieten und Perspektiverweiterung fördern.

Neben den Freiwilligendiensten betreuen und betreiben wir weitere Umweltbildungsprojekte. Mit unserem Kinder- und Jugendprojekt erreichen wir junge Menschen aus Kindertagesstätten und Schulen in Dresden und dem Umland. Wir betreiben die Grünen Klassenzimmer im Naturbad Mockritz und im Waldbad Weixdorf. Generationsübergreifend für eine enkeltaugliche Zukunft zu wirken, motiviert unsere Arbeit.

Alle Projekte der Organisation