Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ auf der Jugendfarm Waiblingen

218 Aufrufe
erstellt am 01.09.2022
aktualisiert am 01.09.2022
Waiblingen
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Landwirtschaft
  • Umweltbildung
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • PR & Social Media
  • Unterrichten & Bilden
  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
218 Aufrufe
erstellt am 01.09.2022
aktualisiert am 01.09.2022

Diakonie Baden Württemberg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Die Jugendfarm Waiblingen soll das Bewusstsein für Natur und Umwelt sowie das Verständnis für ökologische Kreisläufe fördern. Darüber hinaus werden die personalen Kompetenzen wie Eigeninitiative, Kreativität und Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen eingeübt. Damit leistet diese Einrichtung einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zum Erwachsenwerden der jungen Menschen und ist somit eine sinnvolle Ergänzung in der Bildungslandschaft der Kinder- und Jugendförderung in Waiblingen.

Wie kannst Du helfen?

Genaue Informationen und Verfügbarkeiten findest Du in der Einsatzstellenliste der Diakonie Baden Württemberg. Bitte informier Dich hier, ob die gewünschte Einsatzstelle noch freie Plätze hat.

  • Tiere (Haltung, Betreuung, Tierarten …).
  • Natur (Erfahrung, Beobachtung, Erleben der Natur, Pflanzen bestimmen, Beobachtungsstände …).
  • Werkstatt (Holz-, Ton und Metallbearbeitung, Basteln, Malen …).
  • Farmhaus (Backen, Kochen, Spielen, Tanzen …).
  • Medienarbeit (Jugendfarmzeitschrift, Homepage …).
  • Bauspielplatz (Hütten bauen, Kletterturm …).
  • Abenteuer (Ausflüge, Übernachtungen, Freizeiten …).
  • Garten (Obst, Gemüse, Kräuter, Blumen pflanzen …).
  • Veranstaltungen (Fasching, Flohmarkt, Grillabende …).
  • Vermarktung (Verkauf von Eiern, Töpferwaren …).

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie Baden Württemberg

Wir – das sind die Diakonischen Werke in Baden und in Württemberg. Wir sind zwei Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg, mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu unseren Aufgaben zählt es, Bewerber*innen in Einsatzstellen zu vermitteln, die begleitenden Seminare durchzuführen und die Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD während ihrer gesamten Zeit im Freiwilligendienst zu begleiten.

Alle Projekte der Organisation